Dorothee Hecking-Neu erhielt im Alter von neun Jahren ihren ersten Harfenunterricht bei Cynthia Oppermann. Bereits in jungen Jahren entwickelte sie eine Liebe sowohl zur Konzertharfe, auf der sie mehrfache Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe im In- und Ausland wurde, wie auch zur keltischen Harfe.
Ihre klassische Ausbildung vervollständigte sie zunächst als Jungstudentin an der „Hochschule für Musik und Darstellende Kunst“ in Frankfurt a.M. bei Alice Giles, im Hauptstudium wurde sie zunächst von Xavier de Maîstre, schließlich von Françoise Friedrich unterrichtet. Es folgte das Meisterklassenstudium an der Musikhochschule in Würzburg bei Prof. Gisèle Herbet.
Neben zahlreichen Soloauftritten wirkt Dorothee Hecking-Neu regelmäßig bei Produktionen des Staatstheaters Darmstadt sowie der Oper Frankfurt mit, ab dem Jahre 2005 folgten Engagements bei SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg u.a. unter Silvain Cambreling und Michael Gielen, sowie der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz und dem Saarländischen Rundfunk.
Seit 2010 betreut Dorothee Hecking-Neu die Harfenklasse der Musikschule Reinach Basel-Land.
Außerdem musiziert sie regelmäßig in verschiedenen Kammermusikbesetzungen (Harfe und Flöte, Harfe und Cello sowie Harfe und Kontrabass).