Bertram Schade studierte an der Hochschule für Musik Stuttgart bei Prof.W.Melcher und Prof.I.Turban. 1995 war er 2.Konzertmeister am städt. Theater Trier. Als Mitglied des Turina- Trios wurde er 1998 1.Preisträger des Internationalen Wettbewerbs „Carlo Soliva" in Casale Monferrato (Italien). Von 1996 bis 1999 war er Stipendiat der „Stiftung Podium junger Musiker“ Stuttgart. 2006 erhielt er den Solistenpreis der Stadt Gmunden. Das Musizieren in verschiedenen Kammermusikensembles, Ensembles für Neue Musik und für historische Aufführungspraxis sowie zahlreichen Orchestern führte zu internationaler Konzerttätigkeit, Auftritten bei international renommierten Festivals, sowie TV- und CD-Aufnahmen (u.a. als Mitglied des Bachcollegiums der Int. Bachakademie Stuttgart, Boccherini-Sextett, Ilios-Trio). Beim Label „audite“ erschien eine mit dem Turina-Trio eingespielte CD mit Werken von Turina, Zilcher und Dvorak. Er unterrichtete als Dozent u.a. bei den “Int. Musiktagen Salzburg" und dem "Int. Arbeitskreis für Musik" iam an den Landesmusikakademien Ochsenhausen und Hammelburg. Seit 2007 ist er Dozent des Kammermusikkurses in Pritzhagen/Brandenburg. Als Dirigent leitet er u.a. das Kammerorchester Plochingen und das Ensemble Klangkunst.